Veranstaltungsort: Jugendherberge Berlin Ostkreuz
bis 18.00 | Einchecken |
18.00 - 19.00 | Abendessen |
19.00 - ca. 21.30 |
Begrüßung und Einführung ins Thema Podiumsdiskussion: Männlichkeit(en) - Globale Perspektiven
Männlichkeitskonstruktionen von Kraftsportlern mit türkischem Migrationshintergrund Dr. Olga Selin Hünler
Männlichkeitskonstruktionen von Jugendlichen in Pariser Banlieue-Vorstädten Philippe Greif
Perzeption und Konstruktion von Maskulinität von marginalisierten Gruppen in Konfliktkontexten Kübra Özermis
Flucht, Asyl und Männlichkeit(en) Matthias Schneider
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Podiumsgästen. |
9.00 - 12.30 |
Arbeitsgruppen (Teil 1) |
AG 1: Male Allies - Wie können Männer Gleichberechtigung voranbringen? Vincent-Immanuel Herr & Lyn von der Laden
AG 2: Männliche Sozialisation & Jungenarbeit Prof. Dr. Gerd Stecklina & Matthias Becker
AG 3: Theoretical fundamentals of masculinity studies: Foucault, Bourdieu and Connell Dr. Olga Selin Hünler
AG 4: Aktive Vaterschaft: Hindernisse, Herausforderungen und Chancen Dr. Almut Peukert
AG 5: Gender Performativity - die alltägliche Performanz von Gender Finia Kuhlmann Ausführliche Informationen unter Arbeitsgruppen und Referent*innen. |
|
12.30 - 14.00 |
Mittagessen |
14.00 - 17.00 | Arbeitsgruppen (Teil 2) |
17.00 - 18.00 |
Erstellung von Plakaten zu AG-Ergebnissen für Gallery Walk am Sonntag |
ab 18.00 | Abendessen |
9.00 - 11.00 |
Gallery Walk: Präsentation und Diskussion der AG-Ergebnisse in Kleingruppen |
(jeweils mit Mitgliedern aus allen fünf AGs) |
|
11.15 - 11.45 | Open Space: Einführung in die Methode & Themenfindung |
11.45 - 12.45 | Open Space: Session I |
12.45 - 13.45 |
Mittagessen |
13.45 - 14.30 | Open Space: Session II |
14.30 - 15.00 |
Abschluss im Plenum |